Partner des Gymnasiums

Das Gymnasium Dresden-Gorbitz möchte sich als ein wichtiges Zentrum des Zusammenlebens im Stadtteil Gorbitz etablieren.

Dazu werden wir mit Vereinen, Institutionen und Firmen eng zusammenarbeiten.

 ●

 ASB

ASB

"Alt und Jung" - Generationen (er)leben
unter diesem Motto streben das ASB-Seniorenheim Dresden "Am Gorbitzer Hang" und das Gymnasium die Realisierung gemeinsamer Projekte an. Geprüft werden u. a.

  • Vorlese- und Spiel-Nachmittage
  • Erforschung der Geschichte von Gorbitz
  • Errichtung und Pflege eines Schul- und Heimgartens
  • Erstellung von Sendungen für das Heimradio
  • Vorbereitung und Durchführung von kulturellen Höhepunkten (z. B. ein kleines Weihnachts- oder Frühlingskonzert)
  • Beteiligung an Ausstellungen
  • Ausbildung von LehrerInnen und SchülerInnen in Erster Hilfe

 ●

G-Funk(e)

... ist ein Projekt von Gorbitzern für Gorbitzer zur Mitgestaltung ihres Stadtteils. Es wird von der Stadt Dresden, vom Medienkulturzentrum Dresden (SAEK) und vom Verein ALTERnativ e.V. unterstützt.  Getragen wird das Projekt vorrangig von ehrenamtlich tätigen Bewohnern.

Geplant sind:

  • Produktion von Radiosendungen durch den Verein in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium (z. B. im Rahmen GTA)
  • Gründung eines Schwarzlicht-Theater-Schüler-Ganztagsangebots (GTA)

 ●

 

Quartiersmanagement
Dresden-Gorbitz

 ... unterstützt die Vorhaben des Förderprogramms "Die soziale Stadt" vor Ort .

Geplant sind:

  • Veröffentlichung von Informationen des Gymnasiums in den Publikationen des Quartiersmanagements
  • Teilnahme von Schülern und Lehrern an den Aktivitäten im Stadtteil Gorbitz