Essenanbieter

Das Gymnasium Dresden-Gorbitz hat als Essenanbieter die Firma

 

WOJO-Gastronomie Unternehmen GmbH
Am Weißiger Bach 29a
01328 Dresden-Weißig

Wenn Sie sich weiter informieren wollen, können Sie

die Homepage besuchen oder

das Konzept der Firma ansehen.

Weiterhin können Sie den Vertrag einsehen.

Außenanlagen

Das Gymnasium Dresden-Gorbitz besitzt eine große und gepflegte Außenanlage, die von den Schülerinnen und Schülern für Sport, Spiel und Erholung genutzt werden kann.

Der Schulgarten als Klassenzimmer

KulturgartenEine Besonderheit des Gymnasiums Dresden-Gorbitz ist der großzügige Außenbereich. Dieser ist für eine innerstädtische Schule außergewöhnlich. Neben dem Schulhof bietet das Gelände ausreichend Platz für einen eigenen Schulgarten. Dieser soll in den nächsten Jahren mit Mitteln der Stadt und ggf. weiteren Fördermitteln neu gestaltet werden. Doch schon jetzt ermöglicht die ungemähte Wiese besondere Unterrichtsstunden im Grünen. Durch die seltene Mahd sind in den letzten Jahren viele Wildgräser und -kräuter heimisch geworden. Im Rahmen des Biologieunterrichts nutzen wird dies, um Pflanzen und ihre Merkmale zu bestimmen und zu erkennen. Der Schulgarten wird auf diese Weise für unsere 6. Klassen gelegentlich zum grünen Klassenzimmer, in dem wir - ohne weit fahren zu müssen - Lebewesen in der Natur beobachten können. Darüber hinaus bereiten wir so unsere Waldexkursion für die 6. Klassen am 27.06.23 vor.

Unterricht im Kulturgarten

 

Bauvorhaben

Laut Auskunft des Schulträgers (Landeshauptstadt Dresden) läuft zz. eine energetische Sanierung inkl. der Umsetzung der Barrierefreiheit, die bis zum Beginn des Schuljahres 2019/20 abgeschlossen sein soll.

Dabei werden die erdberührten Außenwände vertikal abgedichtet und gedämmt. Ebenso wird eine Drainage verlegt. Die Fassade wird mit einem Wärmedämmverbundsystem mit mineralischem Außenputz versehen. Der Blitzschutz, die Fenster und der Sonnenschutz werden erneuert. Die vorhandene Dämmung und Abdichtung des Daches wird entfernt und entsprechend den technischen Vorschriften erneuert.

Für eine behindertengerechte Erschließung wird ein Verbindungsbau mit Aufzug an der westlichen Schnittstelle zwischen beiden Gebäuden errichtet. Bei dieser Maßnahme werden auch sämtliche Belange des Brandschutzes umgesetzt.

Es ist zu beachten, dass die hier veröffentlichten Informationen nur eine Momentaufnahme darstellen, die Bedarfsplanung für die Gesamtsanierung des Standortes befindet sich derzeit in Bearbeitung. Dabei wird es noch zahlreiche Änderungen am Objekt geben. Zum Beispiel soll ein zusätzlicher Anbau geschaffen werden ...

Ansicht Ost

Ansicht Ost

Ansicht Nord

Ansicht Nord
Quelle:
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung

Projekt
1647_001

Zeichnungscode
1647_001_3_A_AN1_001_C
1647_001_3_A_AN2_001_B
1647_001_3_A_AN3_001_B
1647_001_3_A_AN4_001_A

Ansicht Süd

Ansicht Süd

Ansicht West

Ansicht West

Anfahrt

Karte

LINK zu Google Maps

Das

Gymnasium Dresden-Gorbitz
Leutewitzer Ring 141
01169 Dresden

ist mit dem ÖPNV der DVB mit folgenden Linien zu erreichen:

DVB-Navigator

 Haltestelle                       Entfernung      STR          BUS        
 Amalie-Dietrich-Platz  ca. 226 m  2, 7  
 Dahlienweg  ca. 323 m  2  70
 Weidentalstraße  ca. 408 m    70
 Coventrystraße  ca. 411 m  2  70
 Julius-Vahlteich-Straße  ca. 575 m  6, 7  70