Ein fester Bestandteil der naturwissenschaftlichen Lehrpläne ist die digitale Erfassung von Messwerten. Neben der Standardausrüstung gibt es auch viele Sensoren, die den Unterricht bereichern können, aber nicht immer ins Schulbudget passen.

Wir danken an dieser Stelle dem Förderverein und den Spendern, die es uns ermöglicht haben, zum Jahresbeginn mehrere zusätzliche Sensoren für den Biologie- und die Physikunterricht zu kaufen.
Weiterlesen: Unterstützung durch die Eltern und den Förderverein
Die 5. Klassen bekamen heute im Biologieunterricht Besuch von einem Falkner. Dieser zeigte verschiedene Eulen, wie die Schleiereule, den afrikanischen Fleckenuhu, den Steinkauz und den Waldkauz.
Uhu
Weiterlesen: Eine besondere Biologiestunde
ist ein Projekt der Sächsischen Jugendstiftung in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden und insgesamt zehn Dresdner Schulen. Das Gymnasium Dresden-Gorbitz hat das Glück, eine dieser Schulen zu sein.

Jede Einrichtung erhält 1.500 € und die Lernenden dürfen sich überlegen, welche Veränderung vorgenommen wird, die alle an der Schule nutzen können.
Weiterlesen: Jugend gestaltet Schule