Digitale Rathaustour der Klassenstufe 7

Am 04.05. und 05.05.2023 führte eine halbtägige Exkursion die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 im Rahmen des G/R/W- Unterrichts ins Dresdner Rathaus. Dort absolvierten die Schülerinnen und Schüler eine digitale Rathauserkundungstour, lernten die Kinder- und Jugendbeauftrage der Stadt Dresden und ihren Aufgabenbereich kennen und konnten mit verschiedenen Stadträten bzw. Fraktionsmitarbeitern über politische Themen diskutierten. Einige Schülerinnen und Schüler konnten die Fraktionsräume der Grünen, der Dissidenten, der SPD, der FDP und das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Dresden Dirk Hilbert besichtigen. Im Büro des Oberbürgermeisters warf ein Schüler mit dem neu im Rathaus installierten Direktor Kai Schulz sogar noch ein paar (Foot-) Bälle.

Alles in allem war es ein spannender und interessanter Einblick in die kommunale Selbstverwaltung der Stadt Dresden sowie die politischen Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene.  kaa

Diskussion mit Stadtrat Jens Genschmar (Fraktionsvorsitzender Freie Wähler/Freie Bürger)

Einführung in die digitale Rathausführung vor dem Rathaus

 

Bearbeitung einer Lernstation vor dem Plenarsaal

 

Besichtigung des Arbeitszimmers des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert

 

 

Bearbeitung einer Lernstation in der Ratsherrenstube des Rathauses

 

Reflexion der digitalen Rathaustour mit einer Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Dresden

 

 

Bearbeitung einer digitalen Lernstation im Foyer des Rathauses