Ein Satellit für das Schulfest!
Ein Bericht aus dem naturwissenschaftlichen Profil
Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Profils bauen für das Schulfest einen Satelliten, um aus der Vogelperspektive die Bewegungen der Besucher unseres Schulfestes beobachten können.
Mit diesen Aufnahmen wollen wir die Besucherströme kartieren und im Profilunterricht der Klasse 9 auswerten.
Nach dem zu Beginn des Schuljahres im Profilunterricht verschiedene theoretische Grundlagen erarbeitet wurden, besuchten die Lernenden für die praktischen Umsetzung am 24.11.22 und am 01.12.22 das DLR-SchoolLab.
Dort haben Sie am ersten Tag verschiedene Experimente zum Thema Fallschirm, Programmierung eines Sensors, Materialwissenschaften und Energie durchgeführt.
Am zweiten Tag bauten die Gruppen einzelne Komponenten des Satelliten. Dafür wurden aus Kunstharz und glasfaserverstärkte Teile für die Hülle hergestellt. Mit dem 3D-Drucker wurden einzelne Komponenten für die Kamera und die Aufhängung entworfen und gedruckt. Mit Hilfe ihrer Versuche haben die Schülerinnen und Schüler die beste Form für ihren Sicherungsfallschirm ausgewählt, die richtige Größe berechnet und ihn dann aus Ballonseide genäht.
In den folgenden Wochen werden die Einzelteile des Satelliten im Profilunterricht zusammensetzen.
kef