Kuchenbasar - Ukraine
Am 18.03.2022 und am 25.03.2022 organisierten die Schüler unserer Schule einen Kuchenbasar. Die Einnahmen von 940 € wurden an Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet.
Am 18.03.2022 und am 25.03.2022 organisierten die Schüler unserer Schule einen Kuchenbasar. Die Einnahmen von 940 € wurden an Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet.
Im Rahmen der Ganztagsangebote trifft sich das Team aus Schülerinnen und Schülern einmal wöchentlich, um an einem Roboter zu bauen.
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb FIRST® LEGO® LEAGUE in Dresden am 26.03.2022 konnten wir erste Erfahrungen sammeln.
Unser Roboter konnte 115 Punkte erreichen. Was er gemacht hat sieht man im folgenden Video
https://www.youtube.com/shorts/vo5NWXGZuGQ
GTA FLL
Wir freuen uns, dass wir auch unter Pandemiebedingungen eine rege Teilnahme am Vorlesewettbewerb verzeichnen konnten. Aus den Klassen 6a, 6b und 6c wurde bereits im Dezember je ein Schüler und eine Schülerin als Klassensieger bzw. Klassensiegerin gekürt. Am 13.01.2022 konnte schließlich der Schulausscheid stattfinden, bei welchem alle sechs SchülerInnen antraten. Eine Jury aus SchülerInnen und LehrerInnen kürte Rebecca Böge (Klasse 6c) zur Schulsiegerin.
Rebecca hat unsere Schule würdig vertreten und konnte sich auch im Kreisausscheid Dresden-Süd durchsetzen.
Das gesamte Gymnasium Dresden-Gorbitz gratuliert ihr herzlich zu diesem Sieg. Allen anderen TeilnehmerInnen danken wir fürs Mitmachen und die Freude am Vorlesen.
(vel)
Auf Grund der aktuellen Situation kann der "Tag der offenen Tür" 2022 am 26.01.2022 leider nur digital erfolgen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Gern können Sie und Ihre Kinder an einer der beiden Video-Konferenzen (26.01.2022, 16:30 Uhr oder 18:00 Uhr) teilnehmen. Zunächst erhalten Sie Auskünfte des Schulleiters. Anschließend werden Sie der Vorsitzende des Elternrates und eine Vertreterin des Schulfördervereins informieren und es können Fragen gestellt werden. Selbstverständlich ist es möglich, parallel dazu mit dem Stellvertretenden Schulleiter zu chatten.
Zur Online-Konferenz (Zugangscode: 255769) Schulleiterinformationen
Nach Beendigung der jeweiligen Konferenz besteht die Möglichkeit, weitere Fragen an drei Lehrkräfte aus den Fachbereichen zu stellen.
Zur Fachbereichskonferenz (Zugangscode: 169000)
Unabhängig davon haben wir Ihnen eine kleine Präsentation vorbereitet und hoffen, dass diese Sie ein wenig neugierig macht.
Zur Präsentation
Wir hoffen, dass wir Ihnen trotz der Einschränkungen einen kleinen Einblick in unser Schulleben geben konnten Und hoffen, Sie bei zur Anmeldung begrüßen zu dürfen.
Informationen zur Anmeldung
Die Schulleitung.