Aktivitäten
Im Verlauf des Schuljahres 2022/23 konnten wir mit unseren SchülerInnen folgende besondere Aktivitäten durchführen:
![]() |
"Theaterworkshop" in den Sommerferien (von Schulschulsozialpäda- gogin Juliana Borrmann) |
![]() |
Mit der 5b und 5c zur Zschoner Mühle (06.07.2023) |
![]() |
Wir kooperieren mit der Technischen Universität Dresden (05.07.2023) |
![]() |
Waldexkursion ins Naturschutzgebiet Zschonergrund (27.06.2023) |
![]() |
Exkursion der Klassenstufe 5 ins Hygienemuseum Dresden (22.06.2023) |
![]() |
Geschichtsexkursion ins Militärhistorisches Museum Dresden (19./22.06.2023) |
![]() |
Eine Schüler berichtet von der REWE Team Challenge (06.06.2023) |
Kultur.GARTEN! – Es geht raus ins Beet! (24.05.2023) |
|
![]() |
Digitale Rathaustour der Klassenstufe 7 (04./05.05.2023) |
![]() |
Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb (19.04.2023) |
![]() |
Eine besondere Bio-Stunde (08.02.2023) |
![]() |
Preisträgerin bei der 63. Mathematik-Olympiade (24.01.2023) |
![]() |
"Jugend gestaltet Schule" (Okt. 2022 - Jul. 2023) |
![]() |
P/nw - Ein Satellit für das Schulfest (24.11/01.12.2022) |
GTA FLL 2022 (03.12.2022) |
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet. |