Unterricht unter Corona-Bedingungen

Am 16.03.2020 trat auf Grund der Corona-Pandemie eine Verordnung in Kraft, die in Sachsen zu Schulschließungen im Zeitraum vom 18.03.2020 bis 15.05.2020 führte. Um die Eltern zu unterstützen, konnten die SchülerInnen am 16.03.2020 und 17.03.2020 in der Schule beaufsichtigt werden. Dieses Angebot wurde von wenigen Kindern genutzt.


Leere Klassenzimmer ...

In der folgenden Zeit machte auch an unserem Gymnasium ein neuer Begriff – das „Homeschooling“ – die Runde. Während dieser Zeit erhielten die SchülerInnen über LernSax die zu bearbeitenden Aufgaben. Nach anfänglichen technischen Problemen des Anbieters konnte die Lernplattform durchgängig genutzt werden. Selbst Video-Konferenzen wurden durchgeführt.

Am 18.05.2020 war es endlich wieder so weit, die Schule konnte geöffnet werden. – Und dies empfanden auch die meisten SchülerInnen so – endlich wieder die KlassenkameradInnen sehen und gemeinsam lernen. Unterricht nur am Laptop macht halt nicht so viel Spaß, wie gemeinsam Neues zu entdecken.

In Vorbereitung auf den Präsenzunterricht teilten wir die drei Klassen in vier Gruppen auf. Am 18.05.2020 kam die erste Gruppe, die zweite am folgenden Tag und die letzten beiden Gruppen am Mittwoch. Während dieser drei Tage wurde das Hygienekonzept getestet und Organisatorisches mit den SchülerInnen besprochen. Der reguläre Fachunterricht begann am 25.05.2020.

     
Der Tag beginnt mit Desinfektion und Gesundheitsfrage ...                                                                                                                                 ... warten auf Einlass ...

Dank unserer geringen Schüler- und Klassenzahlen konnten wir sehr viele Stunden im Präsenzunterricht durchführen. Besonders hervorzuheben ist die Disziplin bei der Einhaltung der Hygieneregeln.

     
... warten zum Händewaschen ...                                                                                                                                                                       ... im Deutsch-Unterricht ...

Um die Lernziele des Schuljahres bestmöglich zu erreichen, fand der geregelte Unterricht bis zum vorletzten Schultag (16.07.2020) statt.

     
... gemeinsam lernen ...                                                                                                                                                                                    ... es ist viel Platz ...

     
.... im Geschichtsunterricht ...                                                                                                                                                                          ... in Englisch ...

     
... auch Pausen sind wichtig ...                                                                                                                                                                          ... ein kleiner Spaziergang ...

     
... viel ruhiger als sonst ...                                                                                                                                                                                ... Bücherabgabe am 14.07.2020

An dieser Stelle möchte ich allen Lehrkräften, den Eltern und unseren SchülerInnen für das große Engagement danken. Nur durch die sehr gute Zusammenarbeit konnten wir die besondere Situation ohne große Defizite meistern.

Müller
Schulleiter