Nach einem ereignisreichen ersten Schuljahr des Gymnasiums Dresden-Gorbitz fand am 17.07.2020 unsere erste Zeugnisausgabe statt. Trotz der besonderen Lernbedingungen, die im zweiten Halbjahr auf Grund der Corona-Pandemie herrschten, konnten alle SchülerInnen in die Klassenstufe 06 versetzt werden.

Unsere Jahrgangsbeste ...
Besonders stolz sind wir auf unsere Jahrgangsbeste Elisabeth Klara Neradt. Sie durfte sich als erste Schülerin unseres Gymnasiums ins „Goldene Buch des Gymnasiums Dresden-Gorbitz“ eintragen.
Weiterlesen: Zeugnisausgabe
Am 16.03.2020 trat auf Grund der Corona-Pandemie eine Verordnung in Kraft, die in Sachsen zu Schulschließungen im Zeitraum vom 18.03.2020 bis 15.05.2020 führte. Um die Eltern zu unterstützen, konnten die SchülerInnen am 16.03.2020 und 17.03.2020 in der Schule beaufsichtigt werden. Dieses Angebot wurde von wenigen Kindern genutzt.

Leere Klassenzimmer ...
In der folgenden Zeit machte auch an unserem Gymnasium ein neuer Begriff – das „Homeschooling“ – die Runde. Während dieser Zeit erhielten die SchülerInnen über LernSax die zu bearbeitenden Aufgaben. Nach anfänglichen technischen Problemen des Anbieters konnte die Lernplattform durchgängig genutzt werden. Selbst Video-Konferenzen wurden durchgeführt.
Weiterlesen: Unterricht unter Corona-Bedingungen
Unser Gymnasium ist eine Schule mit GTA-Angeboten. Seit Beginn des Schuljahres beschäftigt sich eine Gruppe zusammen mit ihrem Betreuer mit dem Zusammenbau und der Programmierung von LEGO®-Robotern. Ziel ist es, zukünftig an den Wettbewerben der FIRST® LEGO® League teilzunehmen. Dabei werden Kreativität, Ausdauer und Teamfähigkeit der SchülerInnen besonders gefördert.

Um die gestellten Aufgaben zukünftig lösen zu können, ist neben der Technik ein bestimmter Spieltisch vorgeschrieben. Dieser muss entsprechend der Anleitung von den Schulen selbst gebaut oder erworben werden.
Weiterlesen: GTA FIRST® LEGO® League
hieß es am Faschingsdienstag in unserem Gymnasium. Zunächst erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler allerhand Wissenswertes über die Faschingstraditionen.

Nach der Eröffnung unserer Feier konnten alle Närrinnen und Narren zum Takt von Tanzalarm und Tanzfieber das Tanzbein schwingen. Die anschließende Polonaise leitete die Prämierung der besten Kostüme ein.
Weiterlesen: „SAXONIA HELAU!“